Mikrocode — Der Mikrocode ist der Binärcode eines Mikrobefehls oder einer Mikrobefehlssequenz eines Mikroprogramms. Der Mikrocode kann als „Maschinensprache“ des Mikroprogrammsteuerwerks zum Steuern des Rechenwerks in einem Prozessor angesehen werden. Die… … Deutsch Wikipedia
ladbarer Mikrocode — ladbarer Mikrocode, Mikrocode … Universal-Lexikon
Mikroprogrammierung — Als Mikroprogrammierung wird die Methode und das Vorgehen verstanden Schalt , Rechen und Steuerabläufe in einem Rechenwerk, insbesondere einem integrierten Rechenwerk (Mikrocontroller, Mikroprozessor) unterhalb der Ausführungsebene von… … Deutsch Wikipedia
MikroSim — Das Programm MikroSim ist eine Lernsoftware für das Betriebssystem Microsoft Windows zur hardware unspezifischen Erläuterung der allgemeinen Funktionsweise und Steuerabläufe einer virtuellen Rechenmaschine. Es lassen sich in allgemein… … Deutsch Wikipedia
Mikrobefehl — Der Mikrobefehl ist eine elementare Anweisung zur Steuerung eines Mikroprogrammsteuerwerks, welches zur Steuerung eines Rechenwerks in Mikroprozessoren und Mikrocontrollern integriert ist. Mehrere Mikrobefehle werden zu einem Mikrocodebefehlssatz … Deutsch Wikipedia
HP NonStop — HP Integrity NonStop Server (ehemals Tandem) sind ein Teil der HP Integrity Server Familie. NonStop Server finden Verwendung im Bereich unternehmenskritischer, transaktionsintensiver Anwendungen, die hohe Verfügbarkeit erfordern.[1][2] Vor der… … Deutsch Wikipedia
68020 — Motorola 68020 Der Motorola 68020 ist der erste echte 32 Bit Mikroprozessor der Motorola 68000er Familie und besteht aus zirka 190.000 Transistoren. Im Gegensatz zum 68000er, der zwar wie eine 32 Bit CPU programmiert werden kann, intern aber nur… … Deutsch Wikipedia
Motorola 68EC020 — Motorola 68020 Der Motorola 68020 ist der erste echte 32 Bit Mikroprozessor der Motorola 68000er Familie und besteht aus zirka 190.000 Transistoren. Im Gegensatz zum 68000er, der zwar wie eine 32 Bit CPU programmiert werden kann, intern aber nur… … Deutsch Wikipedia
NORD-10 — Zwei NORD 10 Systeme Die NORD 10 war ein Minicomputer von Norsk Data in 16 Bit Architektur, frei programmierbar in mehreren Sprachen, mit einem Echtzeitkern ausgestattet und einer Zeitschlitzsteuerung für Anwendungsprogramme. Die NORD 10 wurde… … Deutsch Wikipedia
Mikroassembler — Als Mikroassembler wird ein Hilfsmittel bezeichnet, welches in der Lage ist, aus lesbaren symbolhaften Schaltanweisungen eines Mikroprogramms binären Mikrocode zu generieren. Die Vorgehensweise ist ähnlich einem Assembler für… … Deutsch Wikipedia